Datenschutzrichtlinie

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Vorgehensweisen von Villetta Glicine hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Informationen, die von Benutzern erfasst werden, die auf unsere Website www.villettaglicine.it („Website“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam „Benutzer“).


Rechtsgrundlage für die Datenerhebung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten (alle Informationen, die Sie mit angemessenen Mitteln identifizieren können, im Folgenden „personenbezogene Daten“) basiert auf:

  • Die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen Ihnen gegenüber, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.
  • Die Wahrung unserer berechtigten Interessen.
  • Einhaltung der regulatorischen und finanziellen Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Durch die Nutzung der Site stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.


Welche Informationen sammeln wir?

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:

1. Nicht personenbezogene Daten

Diese Informationen ermöglichen keine direkte Identifizierung des Benutzers und umfassen:

  • Aggregierte Daten zur Site-Nutzung (z. B. besuchte Seiten, durchgeführte Aktionen).
  • Technische Informationen, die automatisch vom Gerät des Benutzers übermittelt werden (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, bevorzugte Sprache, Zugriffszeit).

2. Personenbezogene Daten

Diese Informationen identifizieren einen Benutzer oder können ihn identifizieren. Dazu gehören:

  • Gerätedaten: IP-Adresse, Geolokalisierungsdaten, eindeutige Gerätekennungen (z. B. MAC-Adresse, UUID).
  • Kontaktdaten: Vorname, Nachname, E-Mail und ggf. Postanschrift.
  • Browserdaten: besuchte Seiten, Interaktionen mit der Site.


Wie sammeln wir Informationen?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:

  • Wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (beispielsweise indem Sie uns eine E-Mail-Anfrage senden oder ein Kontaktformular ausfüllen).
  • Durch die Nutzung der Site und unserer Dienste.
  • Von Drittanbietern (beispielsweise Web-Traffic-Analysetools wie Google Analytics).


Wie verwenden wir die von uns gesammelten Informationen?

Wir vermieten, verkaufen oder geben Benutzerinformationen nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Wir können die Informationen für folgende Zwecke verwenden:

  • Mit Ihnen kommunizieren: Ihnen Benachrichtigungen über unsere Dienste senden, auf Ihre Anfragen antworten.
  • Verbessern Sie die Site: Analysieren Sie die Benutzererfahrung und optimieren Sie die Funktionalität.
  • Marketing und Werbung: Senden Sie Ihnen Werbeaktionen zu unseren Diensten (mit der Möglichkeit, sich abzumelden).
  • Statistische Analyse: zur Bewertung und Verbesserung unserer Website und Marketingstrategien.

Wir können personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken an vertrauenswürdige Dienstanbieter weitergeben:

  • Hosting und Verwaltung der Site.
  • Bereitstellung personalisierter Dienste.
  • Datenanalyse und Statistik.
  • Gezielte Werbung und Remarketing.


Weitergabe von Informationen

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:

  1. Gesetzlich vorgeschrieben (beispielsweise um auf Anfragen von Behörden zu reagieren).
  2. Zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte oder der gesetzlichen Rechte unserer Benutzer.
  3. Um Betrug oder Sicherheitsbedrohungen zu verhindern.


Benutzerrechte

Sie haben das Recht:

  • Greifen Sie auf Ihre persönlichen Daten zu und erhalten Sie eine Kopie davon.
  • Fordern Sie die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten.
  • Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an (sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind).
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung aus berechtigten Gründen.
  • Beschränken Sie die Verarbeitung von Informationen unter bestimmten Umständen.
  • Reichen Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ein.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse kontaktieren: villettaglicine@hotmail.com.


Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die Daten sicher gelöscht.


Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis auf der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und können sein:

  • Sitzungscookies: temporär, werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
  • Dauerhafte Cookies: Sie verbleiben auf Ihrem Gerät, um Ihre zukünftige Nutzung der Site zu verbessern.
  • Cookies von Drittanbietern: werden für Statistiken und Werbung verwendet (z. B. Google Analytics).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen direkt von Ihrem Browser aus verwalten. Durch das Deaktivieren von Cookies können allerdings einige Funktionen der Site eingeschränkt sein.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org.


Informationssicherheit

Wir ergreifen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Allerdings ist kein System vollkommen sicher und wir können keinen absoluten Datenschutz garantieren.


Übermittlung von Daten außerhalb der EU

Einige unserer Dienstleister können ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben. In diesen Fällen werden die Daten nur in Länder mit angemessenem Datenschutz oder aufgrund von Vereinbarungen, die der EU-Gesetzgebung entsprechen, übermittelt.


Werbung und Marketing

Wir versenden keine Werbe- oder Marketingmaterialien.


Minderjährige

Die Site ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass ein Minderjähriger uns ohne Einwilligung personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kann er oder sie sich an uns wenden, um die Löschung der Daten zu veranlassen.



Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht. Wir laden Sie ein, diese Seite regelmäßig zu konsultieren.