Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Vorgehensweisen von Villetta Glicine hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Informationen, die von Benutzern erfasst werden, die auf unsere Website www.villettaglicine.it („Website“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam „Benutzer“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (alle Informationen, die Sie mit angemessenen Mitteln identifizieren können, im Folgenden „personenbezogene Daten“) basiert auf:
Durch die Nutzung der Site stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern:
Diese Informationen ermöglichen keine direkte Identifizierung des Benutzers und umfassen:
Diese Informationen identifizieren einen Benutzer oder können ihn identifizieren. Dazu gehören:
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
Wir vermieten, verkaufen oder geben Benutzerinformationen nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir können die Informationen für folgende Zwecke verwenden:
Wir können personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken an vertrauenswürdige Dienstanbieter weitergeben:
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
Sie haben das Recht:
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse kontaktieren: villettaglicine@hotmail.com.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die Daten sicher gelöscht.
Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis auf der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und können sein:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen direkt von Ihrem Browser aus verwalten. Durch das Deaktivieren von Cookies können allerdings einige Funktionen der Site eingeschränkt sein.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: www.allaboutcookies.org.
Wir ergreifen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Allerdings ist kein System vollkommen sicher und wir können keinen absoluten Datenschutz garantieren.
Einige unserer Dienstleister können ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben. In diesen Fällen werden die Daten nur in Länder mit angemessenem Datenschutz oder aufgrund von Vereinbarungen, die der EU-Gesetzgebung entsprechen, übermittelt.
Wir versenden keine Werbe- oder Marketingmaterialien.
Die Site ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass ein Minderjähriger uns ohne Einwilligung personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kann er oder sie sich an uns wenden, um die Löschung der Daten zu veranlassen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht. Wir laden Sie ein, diese Seite regelmäßig zu konsultieren.